© Frank Krautschick – stock.adobe.com
Brandschutz und Denkmalschutz
Im Zuge von Renovierungsmaßnahmen müssen häufig auch Brandschutzmaßnahmen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
Allerdings passen zeitgemäßer baulicher Brandschutz und Denkmalschutz häufig nicht zueinander. Zu unterschiedlich sind die Zielsetzungen. Um die gesetzlichen Anforderungen nach einem umfassenden Personenschutz in Einklang mit den Anforderungen an die Erhaltung historisch bedeutsamer Gebäuden zu bringen, bedarf es einer sorgfältigen, gestalterischen und technischen Planung.
Häufig finden Planer und Architekten nicht die richtigen Produkte und Lösungsmöglichkeiten, um Schutz, Design und Nutzen zusammenzubringen. Im Unterschied zu Planungen bei Neubauten ist in vielen Projekten die brandschutztechnische Ertüchtigung von historisch bedeutsamen Gebäuden schwierig. Bestehende Versorgungseinrichtungen, neue Verteiler und neue Konzepte des Personenschutzes auf Flucht- und Rettungswegen machen die Arbeiten alles andere als leicht.
Individuelle Lösungen sind Standard für PRIORIT
Was für andere Anbieter aufwendige Sonderkonstruktionen darstellt ist für PRIORIT nichts Ungewöhnliches, sondern Standard. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich das Unternehmen aus Hanau zu einer namhaften Branchengröße mit über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und steht für innovative bauliche Brandschutzlösungen.
Projektbeispiel
Hoher Dom zu Paderborn
Die umfangreiche Technik, bestehend aus Hauptverteilung, Lautsprecheranlage und einer Brandmeldezentrale, sowie ein kleiner Lagerbereich sollten in dem Eingangsbereich des Vorraums der Sakristei untergebracht und gleichzeitig gut zugänglich gehalten werden.
Bestehende historische Elemente wie beispielsweise Türen oder Böden mussten im Original erhalten werden. Gleichzeitig bestand die Anforderung, die Brandgefahren der elektrotechnischen Anlagen Bauvorschriften konform abzutrennen.
In Kombination mit einer Trockenbaukonstruktion kamen unterschiedliche Komponenten des Brandschutz-Baukasten-Systems 42 zum Einsatz.
Alle Elemente besitzen eine geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 30 Min. und wurden in der Dekoroberfläche Sonderfarbton Kaschmir 702 ausgeführt.
Weitere Informationen
Kataloge & Broschüren
WANDSYSTEM PRIOWALL
Informieren Sie sich über unser Wandsystem PRIOWALL.
Revisionsabschlüsse
Schauen Sie sich unsere Produktauswahl an Revisionsabschlüssen an.